Breitband-Messverstärker MV158A
Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1963 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 319248
-
- Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- HF-Verstärkung (nur)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Breitband-Messverstärker MV158A - Rafena Werke Radeberg, VEB;
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 225 x 220 mm / 11.8 x 8.9 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Das Gerät ist als Zusatzgerät für die Wobbelmesssender WMS232 sowie für das Gruppenlaufzeitmessgerät GLM298A entwickelt worden . Es ist ein Breitbandmessverstärker für die Bandmittenfrequenz 70 MHz bei einer Bandbreite von ± 20 MHz und verstärkt die Ausgangsspannungen der genannten Geräte um 20 dB. Es gestattet damit auch Prüflinge mit einem Eingangsspannungsbedarf bis zu 1 V max durchzumessen.
Frequenzbereich 50 ...90 MHz
Ein- und Ausgangswiderstand 75 Ω
Eingangsspannung max 100 mV
Verstärkung; 20 dB ± 2 dB
Ausgangsspannung (Nennwert) 0,5 V
maximale Ausgangsspannung 1,0 V
- Nettogewicht
- 7.6 kg / 16 lb 11.8 oz (16.74 lb)
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 110 Modelle, davon 95 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)