|
|
||||
Jahr: 1925/1926 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 4: RE79 RE79 RE79 RE89 |
---|
Hauptprinzip | Geradeaus ohne Rückkopplung |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Akku und/oder Batterie |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Rf44 - Reico Radio, Max Reinhardt & |
Material | Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN. |
Form | Tischgerät, Schräg-Pult-Form. |
Abmessungen (BHT) | 370 x 220 x 190 mm / 14.6 x 8.7 x 7.5 inch |
Bemerkung | Kein Voltmeter, Spulen innen! (RF45 = mit, RF44e = Spulen aussen und steckbar), RF4 mit St.Sp. |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Bildnachweis | Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radio von gestern" |
Alle gelisteten Radios usw. von Reico Radio, Max Reinhardt & Co.; Berlin
Hier finden Sie 142 Modelle, davon 83 mit Bildern und 36 mit Schaltbildern.
Klicks: 1414 Antworten: 0
reico: Rf44 (Rf45?)
|
|
Gerald Gauert
17.May.03 |
1
RF44 ohne Voltmeter und Voltmeter-Umschalter RF45 mit Voltmeter und Voltmeter-Umschalter RF44e wie RF44 jedoch mit außenliegenden, schwenkbaren Steckspulen Der RF44e besaß keine RTV-Zulassung Quelle: Katalog RADIO-HENKEL Chemnitz 1925 |