- Hersteller / Marke
- REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
- Jahr
- 1984
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 73483
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 30
- Halbleiter
- SF235 SF225 SC239 SC236 SC237 SC239 SC307 SC308 SC309 SF117 SF127 SD345 SD336 A244D A225D A290D A277D VQA18 VQA28 SAL41 SAY30 GA101 KA213 SY360 SZX21
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Marcato RX41 - REMA, Fabrik für Rundfunk,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 456 x 148 x 292 mm / 18 x 5.8 x 11.5 inch
- Bemerkung
-
ICs: 4; LEDs: 7
NF-Ausgangsleistung: 2× 15 W; Auslieferung erfolgte mit 2 Stück 2-Wege-Lautsprecherboxen B9226, je 10 Liter, 15 W Belastbarkeit.Halbleitertypen jeweils nur einmal aufgeführt.
- Nettogewicht
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Originalpreis
- 1,350.00 DM
- Datenherkunft
- -- Schematic / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Service- DVD Funkverlag B. Hein.
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 163 Modelle, davon 137 mit Bildern und 122 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Marcato befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Marcato ist in den folgenden Museen zu sehen.