4,5 W Endverstärkerbaustein BG 4,5
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1970 ?
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 256467
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 8-16 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 4.5 W (max./spitze)
- Material
- Gedruckte Schaltung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 4,5 W Endverstärkerbaustein BG 4,5 - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
4,5 W Endverstärkerbaustein BG 4,5, Hersteller Radio RIM, München.
Kleiner Volltransistor-Verstärker mit einer Leistung von 4,5 W max. an einem Lastwiderstand von 4 Ω bei 16 V/ 0,5 A. Frequenzgang: 25 ... 25.000 Hz, +/- 3 dB. Die Betriebsspannung kann 8...16 V betragen, deshalb ideal zur Verwendung in 12-V-Netzen oder im Auto. Der Verstärker hat 2 Eingänge, 70 mV/30 kΩ, oder 400 mV/200 kΩ für Pa = 4 W.
- Originalpreis
- 49.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (RIM -Jahrbuch 1971, Seiten 21/ 22)
- Autor
- Modellseite von Reinhard Keins angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München