Elektronische Sicherung Si I
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1969
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 289567
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
- Anzahl Transistoren
- 4
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6 -70 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gedruckte Schaltung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elektronische Sicherung Si I - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 57 x 20 x 50 mm / 2.2 x 0.8 x 2 inch
- Bemerkung
-
Absicherung von Endstufen, wird in die Stromversorgung eingeschleift.
Einstellbarer Abschaltbereich: ca. 0,1 - 4 A =
Verwendbar für Stromversorgungen von 6 - 70 V
- Literaturnachweis
- RIM-Katalog 1969
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München