Gleichspannungsmesser
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 118107
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- EM71
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gleichspannungsmesser - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Spannungs-Messbereiche: 20, 100, 200 und 300V. Erweiterung zum Widerstandsmesser mit geeichter Spannungsquelle. 3 Messbereiche von ca. 50 kOhm bis 50 MOhm. Magisches Auge als Gleichspannungsindikator und Aussteuerungsmesser. Preise für Gleichspannungsmesser 47,- DM, für den Ohmmeterzusatz 22,- DM und für das magische Auge 9,50 DM.
- Originalpreis
- 78.00 DM
- Literaturnachweis
- RIM Bastel-Jahrbuch 1953 Seite 32-33
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München