Kopfhörer-Verstärker RSK1U
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1973 ?
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 188662
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 5
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kopfhörer-Verstärker RSK1U - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 175 x 55 x 145 mm / 6.9 x 2.2 x 5.7 inch
- Bemerkung
- Stereo-Kopfhörerverstärker mit Eingängen für TA magnetisch und TA Kristall bzw. TB, Tuner. 2 ICs.
Ausgangsleistung 1W an 8 Ohm; Hörer mit einer Impedanz von 8-2000 Ohm anschließbar. Separater Ausgang für nachgeschaltete Leistungsendstufen.
Auch als Bausatz für 159 DM erhältich.
- Originalpreis
- 218.00 DM
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Literaturnachweis
- RIM electronic '73
- Autor
- Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München