• Jahr
  • 1951
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 104038
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Melodie III - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 435 x 285 x 200 mm / 17.1 x 11.2 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Mechanischer Teil eines Tonbandes für 19 cm/s Bandgeschwindigkeit. Motor für 12 V- oder 220 V~ lieferbar. Elektrische Einheiten in diversen Ausführungen verfügbar. Bausatz ohne Motor, Verstärker, Köpfe und Haube. Motoraggregat 73,- DM.
  • Nettogewicht
  • 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
  • Originalpreis
  • 171.00 DM
  • Literaturnachweis
  • RIM Bastel-Jahrbuch 1953
  • Autor
  • Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum