NF-Generator PG150

RIM bzw. Radio-RIM; München

  • Jahr
  • 1965
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 100496
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220/12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Generator PG150 - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Abmessungen (BHT)
  • 175 x 135 x 65 mm / 6.9 x 5.3 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Wien-Brückengenerator NF-Generator. 4 Bereiche von 15 Hz bis 150 kHz. Ausgangsspannung in 3 Bereichen von 1 mV bis 1 V regelbar.
    Transistoren OC45, OC140 und ASY26.
    Bausatz 105,- DM.
    Dazu passender LC-Messzusatz siehe LC150. Dazu passende Ergänzungsskala für PG150 ist PG150/1 für DM 8,50
  • Originalpreis
  • 139.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (RIM Bastelbuch 1965)
  • Autor
  • Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell NF-Generator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum