Stereo-Equalizer EMS-RKL-5G

RIM bzw. Radio-RIM; München

  • Jahr
  • 1973
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 201739
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo-Equalizer EMS-RKL-5G - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Bemerkung
  • Klangregister (Bausatz) mit 5 getrennt einstellbaren Frequenzbereichen. Klangbeeinflussung mit 2 x 5 Flachbahnreglern. Integriert ist der Netzteilbaustein "ems-NT-1E" Bausatz: 01-11-392
  • Originalpreis
  • 263.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo-Equalizer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum