• Jahr
  • 1940/1941
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 111256
    • anderer Name: Rogers Radio Tube

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 117 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Rogers 15/51 Ch= 10RA511 - Rogers-Majestic, Standard
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Rogers 15/52AL, 15/52L, 15/52X, Majestic 4151, 4152X, 4152AL, 4152L, De Forest 15/41, X25/41, AL25/41 and L24/41 are all electronically identical to this model.
  • Schaltungsnachweis
  • Radio College of Canada
  • Literaturnachweis
  • RCC Rogers-Majestic section page 77 & 78
  • Autor
  • Modellseite von Job Goudie angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Rogers 15/51 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Rogers-Majestic,: Rogers 15/51 Ch= 10RA511

Threads: 1 | Posts: 8

I still haven't solved the trouble with this Rogers Majestic 15/51 The DC voltages seem to be all low especially for the 12Q7 tube...32v..However, I do get a loud hum when placing my finger on the grid cap of this tube and when placing a screwdriver on the gridcap,  with my finger on the screwdriver I pick up a station although very weak......Any ideas as to what may be wrong with this radio?? I have replaced just about all of the capacitors including a resistor which ran from pin 5 of 35L6 to pin 3 of 12Q7.

Thanks

Job

Job Goudie, 14.Jan.07

Weitere Posts (8) zu diesem Thema.