|
|
||||
alternative name
|
Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1965 | Category: Miscellaneous (Other, Various) - see notes | ||||
Valves / Tubes | 18: E88CC EF805S DG7-31 | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 4: |
Main principle | ZF/IF 300 kHz |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 115; 125; 220; 235 Volt |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Einseitenband - Demodulator NZ10/2 NZ10 - Rohde & Schwarz, PTE; München |
Material | Metal case |
Shape | Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg). |
Dimensions (WHD) | 540 x 223 x 552 mm / 21.3 x 8.8 x 21.7 inch |
Notes | Einseitenbanddemodulator passend zum Empfänger EK07. Röhren mehrfach gelistet, dazu 4 Transistoren und 32 Halbleiterdioden. Demoduliert SSB-Aussendungen mit vollständig unterdrücktem (A3i) oder teilweise unterdrücktem Träger (A3a), mit verschiedenem Nachrichteninhalt in beiden Seitenbändern (A3b / ISB) und erlaubt Auswahl des ungestörteren Seitenbands bei Zweiseitenbandaussendungen (A3 / AM). Geliefert als Kastengerät, 520 mm - Einschub oder 19" - Einschub. Gesamtgerät zusammen mit ZF-Umsetzer / Abhörverstärker mit Bezeichnung Einseitenbanddemodulator NZ 3101. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 36 kg / 79 lb 4.7 oz (79.295 lb) |
Source of data | -- Original-techn. papers. |
Model page created by Martin Bösch. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Rohde & Schwarz, PTE; München
Here you find 510 models, 469 with images and 228 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.