Röhrenvoltmeter UDN alt
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 110114
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- EB11
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenvoltmeter UDN [alt] - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 105 x 150 x 70 mm / 4.1 x 5.9 x 2.8 inch
- Bemerkung
- Messbereiche: 2 / 6 / 20 / 150 Volt.
- Nettogewicht
- 1.4 kg / 3 lb 1.3 oz (3.084 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literatur/Schema (1)
- Neues von Rohde&Schwarz,Heft 103, Herbst 1983, p.90
- Autor
- Modellseite von Norbert Haselbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 557 Modelle, davon 516 mit Bildern und 258 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell Röhrenvoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.