UHF-Empfänger-Messender SMAI BN41420
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 212688
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- 5837
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UHF-Empfänger-Messender SMAI BN41420 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 484 x 283 x 512 mm / 19.1 x 11.1 x 20.2 inch
- Bemerkung
- Der UHF-Empfänger-Messender Typ SMAI arbeitet im Frequenzbereich von 500 bis 1800 MHz. Das Gerät ist volltransistorisiert mit Ausnahme eines Reflexklystrons im Oszillator. Bei einer Ausgangsimpedanz von 50 Ohm beträgt die minimale Ausgangsleistung +10dBm (10 mW)
Folgende Modulationsarten sind möglich:
PM intern:
Folgefrequenz 1000 Hz
Pulsbreite 0,5 ms
PM extern:
Folgefrequenz 0 bis 200 kHz
Pulsbreite 1,5 µs bis 5 ms
FM extern:
Modulationsfrequenz 1 Hz bis 10 MHz
Hub 0 bis 400 kHz
AM extern:
Modulationsfrequenz 10 Hz bis 100 kHz
Modulationsgrad 0 bis 70 %
Für höhere Frequenzbereiche gibt es die Typen SMBI (1,7 bis 5 GHz) und SMCI (4,8 bis 12,6 GHz) Erweiterte Modulationsmöglichkeiten für alle genannten Typen bietet der Modulationseinschub BN 41422
Der Preis gilt für das Grundgerät ab Mai 1972.
- Nettogewicht
- 31 kg / 68 lb 4.5 oz (68.282 lb)
- Originalpreis
- 16,000.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- R+S Datenblatt 414210 Ausgabe 04 von 1968
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 557 Modelle, davon 516 mit Bildern und 258 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München