UHF-Messempfänger USVB (BN15241)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Année
  • 1968 ??
  • Catégorie
  • Récepteur commercial (peut inclure bandes amateurs)
  • Radiomuseum.org ID
  • 139522
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 1
  • Lampes / Tubes
  • No. de transistors
  • 66
  • Semi-conducteurs
  • Principe général
  • Super hétérodyne, conversion double ou triple
  • Gammes d'ondes
  • Bandes en notes
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: UHF-Messempfänger USVB - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forme
  • Gros appareil industriel ou militaire (> 20 kg)
  • Dimensions (LHP)
  • 484 x 460 x 435 mm / 19.1 x 18.1 x 17.1 inch
  • Remarques
  • Der Messempfänger USVB ist ein Gerät zum selektiven Messen von Signalleistungen bzw. -spannungen im Frequenzbereich von 170 bis 4400 MHz, unterteilt in 8 Teilbereiche. Er demoduliert sowohl AM- als auch FM-Signale, die an separaten Ausgängen abgenommen werden können. Der USVB verfügt über eine automatische Frequenznachstimmung mit einem Fangbereich von ±1,5MHz und einen selbsttätigen Frequenzdurchlauf von 600kHz/s oder 6MHz/s.
    Die Eingangsfrequenz wird dreifach umgesetzt in die
    1. ZF = 1575/525 MHz (je nach Bereich)
    2. ZF = 175 MHz(Bandbreite 12MHz)
    3. ZF = 21,4 MHz(Bandbreite 2/0,4 MHz)
    Schreiberausgänge für Vertikal- und Horizontalablenkung sind vorhanden.
  • Poids net
  • 60 kg / 132 lb 2.5 oz (132.159 lb)
  • Source
  • -- Original prospect or advert
  • Auteur
  • Modèle crée par Geert Schulte. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum