UHF-Wattmeter + Anpassungszeiger NAD (BN26213)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Année
  • 1965 ??
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 141719
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • Bandes en notes
  • Tension / type courant
  • Pas d'alimentation nécessaire
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: UHF-Wattmeter + Anpassungszeiger NAD - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Dimensions (LHP)
  • 180 x 125 x 115 mm / 7.1 x 4.9 x 4.5 inch
  • Remarques
  • Das UHF-Wattmeter des Typs NAD dient zur Leistungsmessung an UHF-Sendern sowie zur Bestimmung der Anpassung von Antennen, Lastwiderständen und anderen Verbrauchern an Energieleitungen und Sendern. Der Frequenzbereich beträgt 470 bis 2800 MHz.
    Ausführungen:
    (Meßbereiche Vor-/Rücklaufleistung)
    BN 26213 = 0 bis 13 W
    BN 26223 = 0 bis 40 W
    BN 26233 = 0 bis 130 W
    BN 26243 = 0 bis 400 W
    BN 26253 = 0 bis 1300 W
    An die BN wird mit /50 bzw. /60 die Angabe des Wellenwiderstands angehängt.
    Die Angaben für das Gewicht und die Abmessungen beziehen sich auf das Anzeigegerät. Die Meßköpfe haben die Abmessungen 110x45x270mm und wiegen 1,9 kg. Die Köpfe für 400 und 1300W haben die Abmessungen 120x90x330mm und wiegen 4,2kg. Die Verbindung zwischen Anzeigeteil und Meßkopf erfolgt über eine 2 m lange geschirmte Leitung mit Tuchelsteckern.
  • Poids net
  • 1.9 kg / 4 lb 3 oz (4.185 lb)
  • Source
  • -- Original prospect or advert
  • Auteur
  • Modèle crée par Geert Schulte. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum