Video-Prüfsignalgenerator SPF (BN 4238/2)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1967 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 110344
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Video-Prüfsignalgenerator SPF - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 485 x 194 x 512 mm / 19.1 x 7.6 x 20.2 inch
  • Bemerkung
  • Video-Testsignalgenerator aus dem Broadcast-Bereich zur Erzeugung von CCIR BAS-Signal (verschiedene Prüfsignale, Grautreppe) mit der Möglichkeit der Überlagerung von Störsignalen zu Testzwecken.
  • Nettogewicht
  • 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Video-Prüfsignalgenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Literatur

Das Modell Video-Prüfsignalgenerator ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum