S-241GWL 241GWL
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6680
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 100-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: S-241GWL 241GWL - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 315 x 265 mm / 21.3 x 12.4 x 10.4 inch
- Bemerkung
- nicht 241GW!
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Originalpreis
- 171.00 RM
- Datenherkunft
- HandB.d.d.Rundfunk-Handels 1936/37 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literaturnachweis
- Historische Radios (1-5) = zur Verknüpfung mit Modellseiten
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
Hier finden Sie 1622 Modelle, davon 1467 mit Bildern und 1119 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: S-241GWL 241GWL
Threads: 1 | Posts: 1
Wie weit ein Sammlerpreis differieren kann, siht man an diesem Modell: 1993 kam ein Gerät bei Karrenbauer zur Versteigerung und löste nur 10 DM (5 Euro). Die Schätzung eines Sammlers geht 1996 aber auf 200 Euro. Es ist das einfachste Gerät der Serie und schon kein Hochbau mehr. In der Praxis ist auch jetzt eher der niedrige Preis die Realität.
Ernst Erb, 06.Dec.02