Orgon neu

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1929–1931
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6723
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung; Neutrodyne
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Orgon [neu] - SABA; Villingen
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 800 x 1050 x 500 mm / 31.5 x 41.3 x 19.7 inch
  • Nettogewicht
  • 90 kg / 198 lb 3.8 oz (198.238 lb)
  • Originalpreis
  • 1,800.00 RM +
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum