Sabaphon SE6
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6781
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 3 Zusatz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sabaphon SE6 - SABA; Villingen
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 720 x 999 x 410 mm / 28.3 x 39.3 x 16.1 inch
- Bemerkung
- Möbel mit SW4;Pl.Sp.
- Originalpreis
- 875.00 RM +
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Saba-Diplomarbeit
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: Sabaphon SE6
Threads: 1 | Posts: 3
SABAPHON
Suche ein Foto von einem Sabaphon Gerät.
Kennt jemand eine Quelle?
Vielen Dank
Wolfram Zylka
Wolfram Zylka, 11.Feb.09