Spulenkoppler mit Stecksockel (lange Wellen)

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1927 ??
  • Kategorie
  • Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
  • Radiomuseum.org ID
  • 292201
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

 Technische Daten

  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spulenkoppler mit Stecksockel - SABA; Villingen
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 100 x 110 x 112 mm / 3.9 x 4.3 x 4.4 inch
  • Bemerkung
  • Hochfrequenztrafo zum Klappen mit variabler Kopplung, bestehend aus zwei Korbspulen. Optimiert für den Langwellenbereich. Stecksockel mit vier Buchsen. Verwendet z.B. in den HANN-Modellen. Konnte bei Bedarf gegen einen Typ für Mittelwellen ausgetauscht werden.

  • Nettogewicht
  • 0.170 kg / 0 lb 6 oz (0.374 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Spulenkoppler mit Stecksockel (lange Wellen) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum