Stationäre Notstrom-Versorgungsanlage STV 403
Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 364153
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stationäre Notstrom-Versorgungsanlage STV 403 - Sachsenwerk Radeberg, VEB;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Einen durchgehenden Betrieb auf Fernrelaisstrecken gewährleistet diese Notstromanlage STV 403.
Die Anlage besteht aus dem im Stationsraum stehenden Steuerschrank, der die zentrale Verbindung der gesamten Stromversorgung ermöglicht und einem Betriebsschrank, der außer den Schaltschützen im Wesentlichen einen Motogenerator enthält. Bei Ausfall des Stromnetzes erfolgt die Umschaltung auf Notstrombetrieb automatisch.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 34 Modelle, davon 33 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)