Stereo Music System DXL 5807K

Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)

  • Jahr
  • 1973 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 150524

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120; 200; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Music System DXL 5807K - Sanyo Electric Co. Ltd.;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 550 x 165 x 390 mm / 21.7 x 6.5 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • Sanyo Stereo Music System DXL 5807K;
    Oben eingebauter Compact-Cassettenrecorder, frontseitig können 8-Spur-Kassetten ("Eight Track Record") zur Aufnahme und Wiedergabe eingeschoben werden. PLL-Stereodecoder. 4 Lautsprecher-Ausgänge (2x Front, 2x Rear) mit Schaltmöglichkeit für Pseudo-Quadrophonie.
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo Music System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Sanyo Electric Co.: Stereo Music System DXL 5807K

Threads: 1 | Posts: 2

Das Sanyo-Gerät DXL 5807K; Stereo Music System hat einen Laufwerkschacht, der mit "8 Track Record" bezeichnet ist. Wer weiss Näheres über dieses Audio-Aufnahmesystem? Gab es das auch in Europa?

Beste Grüsse Otto Kippes.

 

Otto Kippes † 24.4.17, 14.Mar.09

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.