Recordophon Hi-Fi-Truhe
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1957 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 229001
- Anzahl Röhren
- 14
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 5 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Recordophon Hi-Fi-Truhe - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1030 x 870 x 490 mm / 40.6 x 34.3 x 19.3 inch
- Bemerkung
-
Recordophon Hi-Fi Truhe ist ausgestattet mit:
6 Wellenbereiche: UKW, 3 x KW, MW, LW
Germanium-Dioden-Schalter für Abstimm-Rausch-Unterdrückung bei UKW
5 Lautsprecher
5-Tasten-Klangregister, getrennte Bass- und Höhenregelung
3 Touren-Plattenspieler und Tondraht-Gerät.Preis CHF 2'442.-- inkl. Luxussteuer CHF 112.-- aber ohne Mikrophon (CHF 115 + Lux. 5.50)
Vertrieb für die Schweiz: Radio Steiner AG, Bern.
- Originalpreis
- 2,442.00 CHF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Walter Haring angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 973 Modelle, davon 832 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz