Magnus 2000 SR - Stereo Radio Cassetten Recorder

Schneider Rundfunkwerke, Electronics (Schneider/TCL); Türkheim

  • Jahr
  • 1977 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 359500

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 12 / D: 8 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Magnus 2000 SR - Stereo Radio Cassetten Recorder - Schneider Rundfunkwerke,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 415 x 270 x 110 mm / 16.3 x 10.6 x 4.3 inch
  • Bemerkung
  • 3 Schaltkreise (IC) verbaut - Endstufen 2x TBA810 sowie Stereodecoder SN76105, automatische und manuelle Aufnahme-Aussteuerung, Mono-Stereo-Umschaltung automatisch, nicht manuell abschaltbar.

    4 Lautsprecher, davon 2x (oval, je 10 x 7 cm) zur Seite abstrahlend, CrO2 Bänder benutzbar, automatische Bandendabschaltung sowie Sleepschaltung über Länge der Restlaufzeit der Kassette.

    Siehe auch ähnliches Modell Philips 3 Band Stereo Radiorecorder 90AR788 /45 (ohne LW, 240 V Netzspannung)

  • Nettogewicht
  • 5.4 kg / 11 lb 14.3 oz (11.894 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Magnus 2000 SR - Stereo Radio Cassetten Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum