• Año
  • 1976 ??
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 330005

 Especificaciones técnicas

  • Principio principal
  • Superheterodino en general
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Especialidades
  • Otra combinación. Ver notas.
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
  • Altavoz
  • - Este modelo usa altavoz exterior (1 o más).
  • Potencia de salida
  • 60 W (max.)
  • Material
  • Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Stereo Kompaktanlage TS1612 - Schneider Rundfunkwerke,
  • Forma
  • Unidad para estanteria.
  • Anotaciones
  • Kassettenrecorder: TDS31
    Plattenspieler: Perpetuum Ebner PE3040

    Das Modell scheint es auch bestückt mit anderen Plattenspieler-Fabrikaten zu geben, Details sind unsicher.

  • Autor
  • Modelo creado por Jürgen Bauch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Stereo Kompaktanlage es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Schneider: Stereo Kompaktanlage TS1612

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Wenn man das Datenblatt und vor allem die Änderungsgeschichte dazu liest, könnte man meinen, da hat man eine tolle (Kompakt-)Anlage vor sich. Es wird zwar immerhin angegeben, daß man noch Lautsprecher brauche, nicht beschrieben aber wird, wo sich bei dieser Anlage der Plattenspieler PE3040 befinden soll. Ich sehe keinen. Wenigstens ist der Hinweis, daß das Modell auch mit anderen Plattenspieler- Fabrikaten bestückt sein kann, lediglich als Vermutung ausgesprochen. Dagegen ist ziemlich sicher, daß der TS1612 als kompakte Einheit (Cassetten- und Rundfunkteil ineinander geschraubt und  so auch verlötet)  in ganz andere Fabrikate als bei Schneider zusammen mit irgendwelchen Plattenspielern eingebaut wurde.

Manfred Rathgeb, 09.Aug.22

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.