Kondensator-Mikrofonkapsel MK2S
Schoeps, Dr., Schalltechnik; Karlsruhe-Durlach
- Hersteller / Marke
- Schoeps, Dr., Schalltechnik; Karlsruhe-Durlach
- Jahr
- 1983–2010 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 325174
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kondensator-Mikrofonkapsel MK2S - Schoeps, Dr., Schalltechnik;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 20 x 22 x 20 mm / 0.8 x 0.9 x 0.8 inch
- Bemerkung
-
Kondensator-Mikrofonkapsel zur Verwendung mit den Verstärkern CMC3, CMC5 und CMC6 des modularen Mikrofonsystems "Colette". Die Kapsel wird entweder direkt auf den Mikrofonkorpus aufgeschraubt, oder über ein Stativrohr/aktives Tonrohr vom Typ RC mit dem Korpus verbunden.
Die MK2S ist eine Kugel (Druckempfänger) mit mäßiger Höhenanhebung im Freifeldfrequenzgang, zum Einsatz bei Abständen in der Größenordnung des Hallradius, wo Direktschall und Diffusschall gleichermaßen aufgenommen werden. Typischer Einsatz als Hauptmikrofon in der Klassik. Frequenzgang 20Hz .. 20kHz, Empfindlichkeit (mit Verstärker CMC6) 12mV/Pa.
- Nettogewicht
- 0.017 kg / 0 lb 0.6 oz (0.037 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Schoeps Katalog Nr.6 ca. 2010)
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 25 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schoeps, Dr., Schalltechnik; Karlsruhe-Durlach