Leydener Flasche (Minos-Flasche)

Schott und Genossen; Jena

  • Anno
  • 1920 ??
  • Categoria
  • Parte di radio (ma non modulo a sè stante)
  • Radiomuseum.org ID
  • 250774

 Specifiche tecniche

  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Speciale materiale, descritti nelle note.
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Leydener Flasche - Schott und Genossen; Jena
  • Forma
  • Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 300 x 550 x 160 mm / 11.8 x 21.7 x 6.3 inch
  • Annotazioni
  • Kombination von zwei Leydener Flaschen. Kapazität pro Stück 2100 cm (2,5 nF). Spannungsbelastbarkeit bis ca. 25 kV. Die Flasche besitzt eine Wandung von ca. 1mm Stärke und einen runden Boden wie ein Reagenzglas. Von innen und außen ist sie dick verkupfert. Am oberen Ende ist die Wandung dicker, um am Rand der Metallisierung keine Schwachstellen für Durchschläge zu bieten. Die Anschlüsse sind großflächig und von hohem Querschnitt, als Sprühschutz sind alle Kanten verrundet. Der innen gelegene hohle Glaskörper dient als Stütze des Innenaufbaues und hat keine elektrische Funktion.

    Flaschen wie diese waren die Kondensatoren der Wahl für Funkensender und Laborversuche mit Hochspannung. Sie zeichneten sich durch geringste Verluste und hohe Spannungsfestigkeit aus. Noch 1937 wird im Archiv für Elektrotechnik von einer Untersuchung berichtet, bei der die Minos-Flaschen aus Jenaer Glas die geringste Ableitung (beste Isolation) im Verhältnis zur Kapazität aufwiesen, und da waren bereits Keramikkondensatoren mit im Vergleich.

    Gewicht und Größe sind angegeben für die Kombination von zwei Flaschen.

  • Peso netto
  • 7.7 kg / 16 lb 15.4 oz (16.96 lb)
  • Bibliografia
  • Archiv für Elektrotechnik 1937, Band 31, Nr. 12, S. 827-831
  • Autore
  • Modello inviato da Nikolaus Löwe. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Leydener Flasche (Minos-Flasche) fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Schott und Genossen;: Leydener Flasche

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Aus den Archiv der Firma SCHOTT in Jena wurde mir der folgende Prospekt zur Verfügung gestellt, der den Aufbau und technische Daten zu der MINOS-Flasche bzw. dem MINOS Plattenverdichter bzw. Blockverdichter enthält. Es handelt sich dabei um Kondensatoren unterschiedlicher Bauform, die ein Spezialglas mit sehr hoher Durchschlagfestigkeit und geringen dielektrischen Verlusten verwenden. Zu Details siehe die Daten in der angehängten Datei.

Da das Hochladen von Dateien größer als 300 kB nicht gestattet ist, kann ich hier nur eine schlecht lesbare komprimierte Version anhängen. Ich stelle gerne auch das Original der Datei (2,5 MB) zur Verfügung !

mfG

Roland Langfeld

Allegati

Roland Langfeld, 26.Aug.14

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.