Dynamisches Richtmikrofon MD421HN, HL

Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel

  • Jahr
  • 1960
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 363927

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dynamisches Richtmikrofon MD421HN, HL - Sennheiser Electronic Labor W;
  • Abmessungen (BHT)
  • 46 x 49 x 198 mm / 1.8 x 1.9 x 7.8 inch
  • Bemerkung
  • Das dynamische Studio-Richtmikrofon Sennheiser MD421 ist ein Druckgradientenempfänger (Nieren-Richtcharakteristik), es wurde im Frühjahr 1960 auf der Industriemesse Hannover vorgestellt. Es war zunächst in diesen 3 Ausführungen lieferbar:

    • MD421, Ausgang symmetrisch, Anschluss auf 3-pol Kleintuchelstecker T3260 verschraubbar, stufenloser Tiefenregler (Sprache-Musik-Regler), Impedanz 200 Ω, 1966 ist die Bezeichnung MD421N
    • MD421/2, Ausgang symmetrisch, Anschluss auf 3-pol Grosstuchelstecker T3079/2, verschraubbar, ohne Tiefenregler, Impedanz 200 Ω
    • MD421HN, Ausgang unsymmetrisch, Anschluss auf 3-pol Kleintuchelstecker T3260 verschraubbar, mit stufenlosem Tiefenregler, Impedanz 30 kΩ (H) und 200 Ω (N), im Jahr 1966 lautet die Bezeichnung MD421HL, die Impedanzen sind geändert mit 24 kΩ und 200 Ω angegeben.

    Der stufenlose Sprache-Musikregler wurde noch bis Mitte der 1970er Jahre verbaut, später dann durch einen 5-stufig einstellbaren Schalter ersetzt.

    Siehe auch Sennheiser MD421 und MD421N. Weiterhin gibt es die Versionen mit XLR-Anschluss MD421-U (MD421U-4 und MD421U-5).

  • Nettogewicht
  • 0.429 kg / 0 lb 15.1 oz (0.945 lb)
  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (15/1960, S.555, Neuvorstellung Industriemesse Hannover)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funkschau (11/1960, S.284, Neuvorstellung Industriemesse Hannover)
  • Literatur/Schema (2)
  • - - Manufacturers Literature (Sennheiser Micro Revue 1968/69, S.12 f.)
  • Autor
  • Modellseite von Roland Schropp angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Dynamisches Richtmikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum