- Hersteller / Marke
- Sevecke, Carl, Elektrotechn. Fabrik; Höchst a.M.
- Jahr
- 1929 ?

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 17034
-
- Marke: CSH
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SFE06A - Sevecke, Carl, Elektrotechn.
- Bemerkung
-
Diese Röhrenbestückung aus Funkschau-Bestückungstabelle: RENS1204 REN904 RE134 or RES164 RGN504 - erlaubt nur ab Jahr 1929.
Beim SFE06A handelt es sich um das Chassis vom SFE06
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Braun Prospekt 1932 "Großer Preisabbau zur Leipziger Messe"
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 13 Modelle, davon 5 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sevecke, Carl, Elektrotechn. Fabrik; Höchst a.M.