BX-489

Sharp; Osaka

  • Jahr
  • 1963–1965
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 176408
    • anderer Name: Hayakawa Electric Co.Ltd.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.5 inch = 6.4 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (0.3 W max./spitze)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BX-489 - Sharp; Osaka
  • Abmessungen (BHT)
  • 7.5 x 4.5 x 1.5 inch / 191 x 114 x 38 mm
  • Bemerkung
  • Sharp Model BX489

      Two band, eight transistor portable radio with super-heterodyne system.
      Tuning range, MW 530 - 1605 kC/s (kHz). SW 3.9 - 12 MC/s (MHz). Powered by four UM-3A (1.5V) batteries. MR-1A low impedance magnetic earphone.

    This model sold in Australia between 1963 & 1965 for £40/19/-. Price includes batteries.

  • Datenherkunft
  • -- Schematic
  • Schaltungsnachweis
  • Radio and TV Servicing books (R&TVS) book
  • Autor
  • Modellseite von Keith Staines angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum