Transistor 7 BX-371

Sharp; Osaka

  • Jahr
  • 1961
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 234155
    • anderer Name: Hayakawa Electric Co.Ltd.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.5 inch = 6.4 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transistor 7 BX-371 - Sharp; Osaka
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 6.25 x 3.5 x 1.5625 inch / 159 x 89 x 40 mm
  • Bemerkung
  • Sharp Model BX371

    A two band superhet portable radio with seven Transistors, one germanium diode and one Thermistor. Tuning range: B/C 535-1605 kC/s (kHz). S/W 3.9 - 12 MC/s (MHz).

    Powered by 4 x 915 Eveready Type (AA) batteries. AC 110/220/230/240V by use of adaptor (optional extra). Power output: maximum 200 mW. Speaker 2½" PM Dynamic.

    Accessories: leather case, earphone, external aerial. (FROM MINGAY'S PRICE SERVICE)

    Transistor types not mentioned in the schematic.

  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum