• Jahr
  • 1993 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 270279

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 2 Band Portable Receiver RP 651 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 199 x 108 x 42 mm / 7.8 x 4.3 x 1.7 inch
  • Bemerkung
  • Portabler 2 Band AM/FM Empfänger mit schwenkbarer Teleskopantenne und Bandwahl-Schalter oben, Trageschlaufe links, Abstimmskala, Power-LED frontseitig und Abstimmung, Lautstärkeregler sowie 3,5mm Ohrhöreranschluss rechts.

    Empfangsbereiche:
    AM - 540 - 1600kHz,
    FM - 88 - 108MHz.

  • Nettogewicht
  • 0.387 kg / 0 lb 13.6 oz (0.852 lb)
  • Originalpreis
  • 39.95 DM
  • Autor
  • Modellseite von Holger Struthoff angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 2 Band Portable Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum