• Jahr
  • 1969 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 341250

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • 17
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bildmeister FT 22 Electronic - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 700 x 485 x 380 mm / 27.6 x 19.1 x 15 inch
  • Bemerkung
  • Siemens Bildmeister FT 22 Electronic 61-cm TV-Tischgerät

    Transistorbestückter VHF-UHF-Allbereich-Tuner mit Dioden-Abstimmung und Dioden bereichumschaltung

    Ausführung: Kunstsstoff, dunkel glänzend oder Holz-Dekor, hell seidenglanz oder
    Schleiflack, weiß

    Fernbedienung nachrüstbar: Siemens FZ 9155 (Lautstärke, Helligkeit)

  • Nettogewicht
  • 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Wirth & Bucher - Fernsehempfänger 1969/70 Seite 49)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum