|
|
||||
Jahr: 1991 ?? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 6: |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | Kassetten-Recorder oder -Spieler |
Betriebsart / Volt | Netz- / Batteriespeisung / 220 / 5 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | 2 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | 4 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Club RM760/7 - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 435 x 215 x 110 mm / 17.1 x 8.5 x 4.3 inch |
Bemerkung | 4 ICs; Maximale Ausgangsleistung: 2x2 Watt, Frequenzgang: 70-9000 Hz. Stereokopfhörer-Buchse, in Farbe Braun/Bronze. |
Nettogewicht | 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb) |
Literaturnachweis | Original Siemens Service Unterlagen |
Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Hier finden Sie 2451 Modelle, davon 2026 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.