Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89e EVE173
Siemens-Austria (WSW); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Siemens-Austria (WSW); Wien
- Jahr
- 1917/1917 ?
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 154586
-
- anderer Name: Ges. für Technische Glaswaren
- Marke: Wiener Schwachstrom Werke (WSW)
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 5,5 & 70 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89e [EVE173] - Siemens-Austria WSW; Wien
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 195 x 90 mm / 9.1 x 7.7 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Zweifach-Empfangsverstärker EV 89e (für Fernmeldeanwendung im Feldeinsatz)
Im Katalog von Telefunken "Die Kathodenröhre bei Empfangsanlagen" von Februar 1918 wird der Verstärker EV 89d auf März 1917 datiert. Der EV 89e ist vermutlich nach diesem Datum erschienen.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Autor
- Modellseite von Helmut Schrammel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 178 mit Bildern und 134 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens-Austria (WSW); Wien
Sammlungen
Das Modell Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.