FM/MW/LW/SW - PLL synthesized receiver RP 654 G4
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1994 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 283257
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 230 / UM2: 4 x 1,5 & for clock backup R6: 2 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: FM/MW/LW/SW - PLL synthesized receiver RP 654 G4 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 287 x 132 x 90 mm / 11.3 x 5.2 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
4-Band portabler Uhrenempfänger mit 63cm dreh- und schwenkbarer Teleskopantenne, Bandwahl-, Sensivityschalter, Tonblende und 3,5mm Ohrhöreranschluss oben; Lautstärkeregler und Alarmwahl rechts; Tastatursperre unten, Alarmfunktionen, Abstimmung Auf/Ab (automatischer Suchlauf), Ein/Aus-Taster, Schalter für Displaybeleuchtung, LCD-Display und 6 Tasten für Stationstasten (5 Speicher- und eine Programmiertaste) vorn.
Empfangsbereiche:
UKW: 87,5 - 108MHz,
KW: 5,9 - 15,5MHz,
MW: 531 - 1602kHz,
LW: 153 - 281kHz.Leistungsaufnahme max. 4W.
- Nettogewicht
- 1.120 kg / 2 lb 7.5 oz (2.467 lb)
- Autor
- Modellseite von Holger Struthoff angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2141 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Sammlungen
Das Modell FM/MW/LW/SW - PLL synthesized receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.