• Jahr
  • 1956 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 220432

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Funk bk 67a - Funk 546 Z 306 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 130 x 160 x 190 mm / 5.1 x 6.3 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Funk bk 67a - Funk 546 Z 306; WARTUNGSGERÄT speziell für die Handfunksprecher SIEMENS Funk 546k314a bzw b. Über eine Diagnosebuchse (am Funksprecher oben, mit Klappdeckel) wird das Gerät mit dem Funkgerät verbunden, so konnten Anoden- und Heizspannung, Diskriminator u.ä. überwacht werden.

    Weiterin gestattet das Gerät die Überwachung der Sendeleistung am Antennenausgang mittels HF-Stecker, welcher an den Antennenausgang angeschlossen wird.

    Hergestellt im Wernerwerk für Weitverkehrs- und Kabeltechnik.

  • Nettogewicht
  • 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum