|
|
||||
alternative name
|
Siemens EAG; Schweiz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year:
1953
![]() |
Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 8: EF80 EC92 ECH81 EF41 EM34 EF41 EABC80 EL41 |
Main principle | Superheterodyne (common) |
---|---|
Tuned circuits | 8 AM circuit(s) 11 FM circuit(s) |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt |
Loudspeaker | Permanent or electro-dynamic (moving coil), system not known yet. / Ø 20 cm = 7.9 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Gross-Super - SH924W - Siemens |
Material | Wooden case |
Dimensions (WHD) | 594 x 398 x 275 mm / 23.4 x 15.7 x 10.8 inch |
Notes | Import aus Deutschland (siehe dort),Vertrieb in CH durch Albiswerk. Ein Sammelprospekt für 1953 in französischer Sprache (mit Schweizerfranken-Preis 625.--, also wohl "Ausverkaufspreis") bezeichnet das Modell als "GROS-SUPER 53, Type SH 924 W. Es sind "9 lampes" gennant, doch sind nur 8 aufgeführt. Auch das in Deutschland geführte Modell enthält nur 8 Röhren, im Schaltplan dort wird der Trockengleichrichter als Röhre geführt. Das Chassis hat man auch im "Bahut Radio-Gramo 53 verwendet, ein Modell, das in Deutschland wohl nicht vorkommt. |
Price in first year of sale | 760.00 SFr |
External source of data | E. Erb 3-907007-36-0 |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
All listed radios etc. from Siemens Elektrizitätserzeugnisse AG, Zürich
Here you find 28 models, 15 with images and 11 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.