• Jahr
  • 1986
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 200185

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 2 x 1,2 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mini-Cassettenrecorder RC608 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 90 x 128 x 37 mm / 3.5 x 5 x 1.5 inch
  • Bemerkung
  • Mini-Cassettenrecorder RC 608, eingebautes Mikrofon, aufladbare NiCd-Zellen, Externer Netzteilanschluß, in Farben Schwarz/Gold.
  • Nettogewicht
  • 0.270 kg / 0 lb 9.5 oz (0.595 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • Siemen Katalog 1986
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum