• Jahr
  • 1990–1998 ?
  • Kategorie
  • Telefonie, drahtgebunden und mobil
  • Radiomuseum.org ID
  • 296448

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 45000 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 9,6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3.6 cm = 1.4 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mobiltelefon C5 economy S24858-C1200-A10 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 210 x 263 x 83 mm / 8.3 x 10.4 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • Das Siemens C5 (EP200) war das das Nachfolgemodell des Siemens C3 C-Netz Telefons. Um die Baugröße und die Herstellungskosten zu reduzieren, konnten die Erfahrungen aus dem C3 und C4 einfliessen und die Baugruppen wurden schaltungstechnisch vereinfacht.

    Bauzeit:  1990-1998
    Kanäle:   287
    Sprachsignale:      Analog, 300 bis 3400 Hz

    Frequenzbereich von der Basisstation zum Teilnehmer (Überband):
    461,30 bis 465,74 MHz

    Frequenzbereich vom Teilnemer zur Basisstation (Unterband):
    451,30 bis 455,74 MHz

    Duplexabstand:    10 MHz
    Kanalabstand:    10 kHz (287 Kanäle)
    Ausgangsleistung des Senders: 10 mW bis 15 W

    - Zugang zum Btx-Netz und Mobilboxen (Sprach- und FAX-Speicher)
    - Umbaubar mit Software auf Amateurfunk mit der Methode von DO1FJN 

    Andere Ausführungen:

    • C5 office (mit Fax-Betrieb), S24858-C1200-A20
    • C5 voicemaster, S24858-C1200-A30
    • C5 car (ohne Batterie), S24858-C1200-A40

    C-Netz:
    - weitgehend flächendeckende Funkversorgung.
    - im Endausbau mehr als 800 000 Teilnehmer.
    - wurde zum 31. Dezember 2000 abgeschaltet.

  • Nettogewicht
  • 2.340 kg / 5 lb 2.5 oz (5.154 lb)
  • Originalpreis
  • 6,990.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Keller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mobiltelefon C5 economy befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum