Pegelmesser -4/+3 N Rel.msv.101a
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Année
- 1940 ?
- Catégorie
- Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
- Radiomuseum.org ID
- 139615
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 5
- Gammes d'ondes
- - sans
- Tension / type courant
- Secteur (type non connu) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Haut-parleur
- - - Pas de sortie basse fréquence
- Matière
- Boitier en bois, lampes visibles
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Pegelmesser -4/+3 N Rel.msv.101a - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forme
- Gros appareil industriel ou militaire (> 20 kg)
- Dimensions (LHP)
- 510 x 260 x 270 mm / 20.1 x 10.2 x 10.6 inch
- Remarques
- Verwendungszweck: Dieser für Netzanschlußbetrieb eingerichtete Pegelmesser dient zu Dämpungs- und Pegelmessungen im Frequenzbereich von 300 Hz bis 300 kHz. In diesem Bereich arbeiten z.B. Trägerfrequenz-Fernsprecheinrichtungen für Freileitungen und für Kabelleitungen und der trägerfrequente Drahtfunk. Der Pegelmesser ist in Neper geeicht.
Arbeitsweise: Die Meßspannung gelangt über einen der beiden Eingangsübertrager und über den dreistufigen Widerstandsverstärker zum Meßkreis mit der Gleichrichterröhre Z2d und dem Drehspulmeßgerät J. Die Parallelschaltung von Diode und Meßgerät ergibt Spitzengleichrichtung. Die zweite Diode dient zur Kompensation des Diodenruhestroms. Mit dem Spannungsteiler S2 im Gitterkreis der ersten Röhre werden die verschiedenen Meßbereiche eingestellt.
- Poids net
- 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 1,900.00 RM
- Schémathèque (1)
- - - Manufacturers Literature (Messeinrichtungen für die Fernmeldetechnik (Siemens Mai 1940))
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 2533 modèles d'appareils, 2141 avec des images et 1335 avec des schémas.
Tous les appareils de Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München