• Año
  • 1925–1927
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 5625

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 1
  • Principio principal
  • RFS con reacción (regenerativo)
  • Número de circuitos sintonía
  • 1 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM y OL
  • Tensión de funcionamiento
  • Baterías recargables o pilas
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Madera con lámparas a la vista.
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Rfe1b - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Ancho, altura, profundidad
  • 200 x 200 x 110 mm / 7.9 x 7.9 x 4.3 inch
  • Anotaciones
  • Schwenkspulen, 170-2200m
  • Precio durante el primer año
  • 90.00 RM +
  • Procedencia de los datos
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Siemens & Halske, -: Rfe1b

Hilos: 1 | Mensajes: 8

Der D-Zug besteht aus 3 Teilen:

  • Rfv HF: HF-Vorverstärker mit Buchsen für externe Spule (keine interne Spule).
  • Rfe 1: Audion mit externem Spulenkoppler, dadurch einstellbarer Wellenlängen (durch Spulenbestückung) und Rückkopplung. Der Drehko wurde schon mal gewechselt.
  • Rfv NF: 2-stufiger trafogekoppelter NF-Verstärker

Die Schaltung ist ein klassisches Triodenaudion mit abstimmbarem HF-Vorverstärker und 2-stufigem NF-Verstärker.

Ich weiß nicht, welche Röhrenbestückung richtig wäre. Ich weiß auch nicht, ob es sich um einen Nachbau oder einen handgefertigten Prototypen handelt!?

Zur Geschichte: Vor Jahren ersteigerte ich bei Ebay diesen D-Zug, den ich nicht einordnen kann. Der Verkäufer meinte, dass dies ein Nachbau von einem ehemaligen Siemens-Mitarbeiter sei. Mehr wusste er aber nicht.

In dem Buch „Mit meinem Radio auf DU und DU“ von Otto Kappelmayer aus dem Jahre 1934 habe ich auf Seite 75 ein Bild mit Kurzbeschreibung gefunden, das meinem D-Zug sehr nahe kommt.

Bilder:

 

 

Kann mir jemand bei der Einordnung helfen!? Dank im Voraus.

Hans-Jürgen Neuhaus, 29.Nov.11

Weitere Posts (8) zu diesem Thema.