|
|
||||
Year: 1928–1930 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 4: REN804 REN1004 RE134 RGN1503 |
---|
Main principle | TRF with regeneration; 2 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | - This model requires external speaker(s). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Rfe27 30W - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, Box - most often with Lid (NOT slant panel). |
Dimensions (WHD) | 470 x 230 x 160 mm / 18.5 x 9.1 x 6.3 inch |
Notes | 3 Ausf.:110/125/220V [510, 560] |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 7.9 kg / 17 lb 6.4 oz (17.401 lb) |
Price in first year of sale | 195.00 RM + |
Source of data | Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Circuit diagram reference | Röhren in FS-Bestückungstabellen |
Mentioned in | Arlt's grosser Radiokatalog 1930 |
Picture reference | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet. |
All listed radios etc. from Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Here you find 2443 models, 2017 with images and 1273 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2105 Replies: 2
siemens: Rfe27 (30W alt);
|
|
Siegmar Mey
23.Nov.11 |
1
Hallo Sammlerfreunde, Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich habe dieses Gerät. Leider wurden da alle Kabel zum Wellenumschalter entfernt. Es ist auch nur noch eine Antennenbuchse angeschlossen. Das Radio funktioniert zwar, aber ich möchte es gern wieder in Originalzustand versetzen. Deshalb suche ich eine gute Zeichnug der Verdrahtung, von der Spule zum Umschalter und zu den Antennenbuchsen (keinen Schaltplan, sondern die Verlegung). Es sind sicher starr verlegte Drähte. Danke schon mal im Voraus. Viele Grüße S.Mey |
Martin Renz
25.Nov.11 |
2
Herr Scholz schrieb folgende Antwort per mail:
Hallo Herr Mey, Reiner Scholz
|
Siegmar Mey
25.Nov.11 |
3
Hallo Herr Scholz, vielen Dank für die guten Bilder und ausführliche Anleitung. Es ist alles sehr aufschlußreich und sicher auch für andere Sammler interessant. Leider musste ich nun feststellen, daß in meinem Gerät die Originalspule gegen eine Andere ausgetauscht wurde. Wie Sie schon vermutet haben, war Diese sicher defekt. Viele Grüße S.Mey |