|
|
||||
Year: 1992 ? | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | Semiconductors present. |
---|
Main principle | Superhet, double/triple conversion; ZF/IF 49995/450 kHz |
---|---|
Wave bands | Broadcast, Long Wave, more than 2 x SW plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 4 x 1,5 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: RK665 - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Portable set > 8 inch (also usable without mains) |
Dimensions (WHD) | 300 x 190 x 80 mm / 11.8 x 7.5 x 3.1 inch |
Notes | AM Frequenzbereich 150 - 29999 kHz, AM/SSB (BFO); Tastatur zur direkten Frequenzeingabe, 45 Senderspeicher. Variante des Sangean ATS-818. FM Frequenzbereich 87,5 - 108 MHz |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb) |
Source of data | -- Original prospect or advert |
Model page created by Martin Bösch. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Here you find 2448 models, 2023 with images and 1272 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1054 Replies: 0
siemens: das Radio lebt wieder auf allen Wellen
|
|
Bruce Cohen
29.Nov.16 |
1
Das Gerät funktioniert auf UKW; auf AM ist es taub. Es benimmt sich, als ob keine Antenne vorhanden wäre oder ein gewaltier Abschwächer eingeschaltet sei. Der RF-Regler spricht nicht an. Nach dem Studieren des Blockschaltbildes fällt der Verdacht auf Q1, der RF-Vorverstärker. Der ist dann auch tatsächlich hinüber. Er scheint nach den vielen Berichten auf Internet sehr anfällig für statische Elektrizität. Bei mir eingebaut ist der SK153-3; ich baue den ursprünglich vorgesehenen 2SK291Q ein. Die Stelle ist leicht erreichbar; der Ausbau/Einbau einfach. Schon lebt das Radio wieder, auf allen Wellen. |