• Jahr
  • 1938 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 152201

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spannungsmeßfeld Rel mse 63c - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 190 x 270 mm / 20.1 x 7.5 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • Für viele Messungen, wie Pegelmessungen, Dämpfungs- und Verstärkungsmessungen, ist ein bestimmter genau definierter Sendespannungspegel erforderlich.
    Das Spannungsmeßfeld dient im angegebenen Frequenzbereich zum Einstellen von 5 genau definierten absoluten Spannungspegeln.
    Frequenzbereich: 50Hz bis 100kHz.
    Einstellbare Sendepegel:
    0N (0,775V)
    0,7N (1,56V)
    1,0N (2,11V)
    2,0N (5,73V)
    2,5N (9,44V)
  • Nettogewicht
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Literaturnachweis
  • Siemens Messeinrichtungen für die Fernmeldetechnik 1940
  • Autor
  • Modellseite von Folkert Rothe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum