• Jahr
  • 1953/1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 13546
    • anderer Name: Siemens EAG; Schweiz

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spitzensuper SH1226W - Siemens
  • Abmessungen (BHT)
  • 700 x 495 x 355 mm / 27.6 x 19.5 x 14 inch
  • Bemerkung
  • 3x Kurzwelle, 3 Tasten für MW Ortssender,
    3 Lautsprecher: 25 und 20 cm permanent-dynamisch, statischer Hochtöner.
  • Originalpreis
  • 1,250.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum