3-Röhren-Empfänger

Sommer AG, Otto; Wien

  • Jahr
  • 1924
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 10729

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 3-Röhren-Empfänger - Sommer AG, Otto; Wien
  • Bemerkung
  • Der Radiokatalog Band 2 (Ernst Erb), S. 295, nennt dieses Modell 3-Röhren-Empfänger, erwähnt aber für die Röhrenbestückung 4 Röhren.

  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (2)
  • Radio Rundschau für Alle, 2. Jahrgang 1924, Heft 17, S.22

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum