|
|
||||
Marke
|
Radiola | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1950 ? | Kategorie: Militärischer Sende-Empfänger | ||||
Röhren | 11: DF22 DF22 DF22 DF22 DF22 DF22 DL22 DL22 DL22 DL22 DL22 |
Hauptprinzip | Sende-Empfänger; ZF/IF 3000 kHz; 1 NF-Stufe(n) |
---|---|
Wellenbereiche | VHF/UHF (siehe Bemerkungen) |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / 2 x 1,5 & 2 x 63 Volt |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Radiostation Ra 110 - SRA Svenska Radioaktiebolaget; |
Material | Metallausführung |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 380 x 410 x 290 mm / 15 x 16.1 x 11.4 inch |
Bemerkung | Tragbares UKW-Sprechfunkgerät des schwedischen Militärs. Frequenzbereich 29,86 bis 31,68 MHz, Kanalnummern 15 bis 25, Kanalabstand 180 kHz. Frequenzmodulation, Sendeleistung 0,5 W, NF-Leistung 7 mW. Reichweite ca. 5 km mit Marschantenne (1,7 m lang), ca. 8 km mit Normalantenne (3,2 m lang). Die Station Ra 110 (Frequenzmodulation) ist eine weiterentwickelte Version der Station 1,5W Br m/1942 (Amplitudenmodulation) aus dem Jahr 1942. |
Nettogewicht | 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb) |
Literaturnachweis | -- Original-techn. papers. (Beskrivning av Radiostation 110) |
Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von SRA Svenska Radioaktiebolaget; Stockholm
Hier finden Sie 269 Modelle, davon 159 mit Bildern und 158 mit Schaltbildern.