• Jahr
  • 1970–1975 ?
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 109057

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kugelbox K20 sensit - Statron, VEB Ostd.;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 0 x 0 mm / 13 x 0 x 0 inch
  • Bemerkung
  • Kompaktbox in Kugelform aus Pappe, strukturierte Oberfläche, weiß latexbeschichtet, speziell für Modell "HELI RK5-sensit entwickelt. D=330 mm mit Breitbandsystem KSP 215 K, 6 Ohm, 60 ... 20000 Hz, 18 Liter Volumen, Aufstellring für Regal

    Übernahme der Produktion von HELI, siehe dort K20 sensit.

  • Nettogewicht
  • 3.9 kg / 8 lb 9.4 oz (8.59 lb)
  • Originalpreis
  • 242.00 Mark
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Sortimentskatalog Elektroakustik (DDR, 1976)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Statron, VEB Ostd.;: Kugelbox K20 sensit

Threads: 1 | Posts: 6

Hallo Herr Eckhardt,

in Ermangelung von Schreibrechten hier auf diesem Wege folgende Info: Ich habe von meinen beiden K 20 - Kugelboxen der Fa. Statron soeben sieben Bilder hierher hochgeladen. Innen wurden Reste von tschechischen Zeitungsmaterial gefunden. Eine Box wurde innen mit roter Farbe und die andere Box mit schwarzer Farbe überstrichen. Zu meiner Freude jedoch nicht ganz. Auf die letzten beiden Bilder darf ich insoweit hinweisen. Tschechische Wörter sind deutlich erkennbar. Welche Rolle tschechische Firmen  bei der Herstellung der Boxen mitgewirkt haben, wäre interessant abzuklären. Vielleicht könnte der Heimatkreispfleger von Fürstenwalde zu dieser Frage hinzugezogen werden.

MfG

Hanschke Reinhard

 

Reinhard Hanschke, 28.Aug.12

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.